Das Fach Religion hilft „Pluralität zu leben“
Es ist jedesmal ein berührendes Erlebnis: jetzt sind in Darmstadt von Stellvetretetnder Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf 50 Lehrkräfte für evangelische Religion eingeführt worden. Sie halten mit ihrer "Bevollmächtigung" eine ganz besodnere Aufgabe.
Ministerpräsident Bouffier: „Gemeinsam an einem friedlicheren Morgen arbeiten“
Über zwei Jahre gab es coronabedingt kein Spitzentreffen mehr zwischen Politik und Kirchen in Hessen. Alle berührte dabei das Thema Ukraine und das Schicksal der Geflüchteten.
Die Taufe - mit Gottes Begleitung durchs Leben
Im zweiten Jahr der Pandemie hat die Anzahl der Geburten zugenommen – so das Statistische Bundesamt: 795 500 Kinder sind in Deutschland im letzten Jahr zur Welt gekommen. Das war die höchste Geburtenzahl seit 1997. Viele der Eltern empfinden ihr Kind als Geschenk Gottes und möchten ihr Kind evangelisch taufen zu lassen. Hier bietet die Kirche ihre Begleitung an.
„One Of Us“ von Joan Osborne ist der Hit-From-Heaven 2022
Was wäre, wenn du Gott plötzlich begegnen würdest? Das fragt Joan Osborne im Lied „One Of Us“ aus dem Jahr 1995. Jetzt wird der Song der Hit-From-Heaven-Song 2022. Die Evangelischen Kirchen in Hessen setzen mit Hit-Radio FFH die beliebte Zusammenarbeit fort. Es gibt schon viele Materialien zur Vorbereitung.
Ukrainekrieg: Evangelische Friedensethik am Ende?
Einer der Grundpfeiler der christlichen Friedensethik ist die Leitperspektive des „gerechten Friedens“. In der gegenwärtigen Realität ist die Ukraine durch den Angriffskrieg Russlands weit von einem gerechten Frieden entfernt. Stattdessen begegnen uns Nachrichten über tote Zivilisten, leidende und fliehende Menschen. Wie lassen sich die Thesen der evangelischen Friedensethik auf die Situation des Ukraine-Krieges beziehen?
Vorverkauf beginnt: Chormusical „KING“ im Juli in Bad Vilbel
In vielen Einzelproben und diversen Probenwochenenden wurde bereits intensiv geübt, Choreographien erarbeitet, der Chorgesang geschult und an einzelnen Rollen gefeilt: Am 1. Juli 2022 feiert das Chormusicals „KING“ in Bad Vilbel Premiere.
Wo lässt sich Begleitung am Lebensende finden?
Sterben. Die letzte große Herausforderung während unseres irdischen Lebens. Um Sterbende und ihre Angehörigen darüber zu informieren, wo und wie sie Kontakt zu Unterstützungsmöglichkeiten erhalten, wurde die Website "begleitung-am-lebensende.de" gegründet. Beispielsweise sind Ehrenamtliche in den ambulanten Hospizdiensten da, um Beistand zu leisten.
Internetseite mit häufigen Fragen zum Ukraine-Krieg
Der Krieg in der Ukraine wirft bei vielen Menschen in Hessen und Nassau viele Fragen auf, beispielsweise: Wo kann ich eine Unterkunft für Geflüchtete anmelden? Wo finde ich Statements der evangelischen Kirche zum Krieg? Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen finden Sie in der neuen FAQ-Liste.
Friedensgebete: Aktualisierte Vorlagen und Hinweise
Der Krieg in der Ukraine erschüttert viele. Bischöfin Beate Hofmann aus Kurhessen-Waldeck und Kirchenpräsident Volker Jung aus Hessen-Nassau haben bereits vor dem Beginn im Februar 2022 gemeinsam zu Friedensgebeten in 2000 Gemeinden aufgerufen. Die Vorlagen haben nichts an Aktualität eingebüßt.
EKHN empfiehlt Alternativen zu Kaspersky
Infolge der EU-weiten Sanktionen gegen russische Unternehmen und aufgrund der Information des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik hinsichtlich der Sicherheitsbedenken bei der Virenschutzsoftware von Kaspersky empfiehlt die EKHN nun, auf andere Virenschutz-Software umzusteigen.